Im Park wird’s Frühling – die Schulen bleiben für die allermeisten Kinder & Jugendlichen zu.

RKI Toolbox für Stufenkonzept in Schulen, Gastro, Einzelhandel und Kultur.
RKI Toolbox für Stufenkonzept in Schulen, Gastro, Einzelhandel und Kultur (18.02.2021, S. 6). RKI: „Alle eingesetzten Maßnahmen müssen kontinuierlich darauf überprüft werden, dass sie verhältnismäßig sind und nur weiter durchgeführt werden, wenn sie notwendig sind und die negativen Folgen nicht überwiegen. (S. 1)“

Wenn ich die Nachrichten verfolge und ich tue das zurzeit auf vielen Kanälen, werde ich ganz wuschig. Ich kann je länger je weniger nicht glauben, was ich erlebe.
Bereits im Mai 2020 haben wir unsere begrenzt verfügbare Energie, in diesen elenden Zeiten für Familien, dafür aufgewendet, um uns mit Hilfe einer Basis von 6500 Unterschriften Gehör zu verschaffen, dass die Kinder zurück in die Schule können.

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Wir engagieren uns dafür, dass die Kinder in die Schule können!

Alle, alle, alle, die in irgendeiner Form eine Expertise im Umgang mit Kindern und Jugendlichen vorweisen können, sind sich einig: Schulen dürfen nicht geschlossen werden.

Was entscheidet die Politik? Sie schließen Sie trotzdem wieder.

Und jetzt kommen der Koloss wieder nicht in Gang! Ich kanns nicht glauben.

An der Mehrheit der Eltern scheitert es nicht, an den Schulleiter*nnen nicht, an der Mehrheit der Lehrer auch nicht. Woran scheitert es dann?
Alle Konzepte liegen bereit, alle Expert*innen haben gesprochen. Welche Lobby, welche Stimmen sind so laut, dass die Landespolitiker einknicken?

Da ists schon interessant, Artikel, wie den folgenden auf der Seite der GEW zu lesen, die „Infektionsgefahr wird weiter unterschätzt. (25.02.2021, GEW)

Für mich war dies heute ein Lichtblick: Die Toolbox des RKI (18.02.2021).

Derweil lassen wir Eltern die Kinder in den Parks spielen. Die Jugendlichen und Studierenden treffen sich am Kanal zum Biertrinken.
Die Erwachsenen beginnen sich im Kopf zu lockern und treffen sich mit Freunden zu Hause zum Wein, zum gemeinsamen Kochen und Spielen zum Leben.

Die Schulen bleiben zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.