Ausgangssperren und der Pflegenotstand

RKI: Lagebericht 26.04.2021

Ein wichtiges Argument, dass zur Verschärfung des Infektionsschutzes und damit zu großflächigen Schulschließungen führte, war und ist die Situation auf den Intensivstationen. Intensivmediziner warnten im Vorfeld des Gesetzesvorhabens. Allenthalben ging es bei den Debatten um Leben und Tod. Grund für die alarmierende Situation sind fehlendes Pflegepersonal. Intensivbetten gibt es reichlich.

Meine Vorschläge wären

Weiterlesen

#KinderBrauchenSchule

Online Unterschriftenaktion

Kampagnenbild Kinder Brauchen Schule

Die Schulen nehmen gesamtgesellschaftlich unter verschiedenen Gesichtspunkten eine überragende Stellung ein. Hierbei ist Präsenzunterricht für die Bildung, die Gesundheit und die soziale wie psychische Entwicklung unserer Kinder unverzichtbar. Das haben die letzten Monate schmerzlich gezeigt.

Lest den vollständigen Text, unterzeichnet und helft mit, die Aktion bekannt zu machen!

Offener Brief an Bundeskanzlerin und KMK zum Thema Schule in Pandemiezeiten

Schreiben von Elternverbänden und Unterstützer*innen aus unterschiedlichen Bundesländern. (vom 27.01.2021)

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel,

[…] Seit Monaten fordern wir – inzwischen geradezu verzweifelt – von den
zuständigen Landesminister*innen die Erstellung stringenter Konzepte für den
Schulbetrieb in Pandemiezeiten, welche die Schaffung einer basalen,
infektionsschutzadäquaten Infrastruktur zur Sicherstellung von Präsenz-
Unterricht und -Betreuung beinhalten. Leider müssen wir konstatieren, dass
auch 11 Monate nach Beginn der Pandemie keine einheitlichen Standards zur
Umsetzung hinreichenden Infektionsschutzes existieren – in keinem
Bundesland.

Vollständigen Brief lesen

2 von 3 Räumen nicht betretbar

Mir geht auf, dass wir nochmal zurück auf den Start müssen. Die Nachrichten aus Mai 2020 sind bzgl. der Schulschließungen und deren Folgen die Gleichen wie aktuell. Und ich bleibe dabei: Schulschließungen sind keine Option. Die Maßnahme ist ebenso wie das Schließen von Jugendhilfeeinrichtungen, Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen keine Option, wenn man der besonders schutzbedürftigen Gruppe von Kindern und Jugendlichen nicht ihre elementaren Rechte nehmen möchte.

Weiterlesen

Kinder auf Distanz

Fast scheint es schon Alltag. Es ist Winter, viel ist draußen eh nicht los. Zeit für einen kleine Chronik der Schulereignisse der letzten 3 Monate:

02.11.2020: Das Schulministerium (MSB NRW) schreibt: Schulen bleiben dauerhaft offen.
11.12.2020: MSB NRW nun: Schulen sollen Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung leisten.

Weiterlesen